Filter products
T8 Leuchtmittel - Professioneller UV-Schutz für Reinräume und Fotolithografie
Zuverlässiger UV-Schutz unter 520nm für UV-fotosensible Anwendungen
Das T8 Leuchtmittel Lithoprotect Y520 blockiert zuverlässig UV-Strahlung unterhalb von 520 nm und schützt fotosensible Materialien in Reinräumen und Produktionsumgebungen. Diese UV-Schutz Gelbfolie verwandelt normale Leuchtstoffröhren in UV-freie Leuchtmittel ohne aufwendige Neuinstallation. Das System bietet 99,9999% UV-Blockierung bei 450 nm (etwa 0,0001% Transmission) und eignet sich speziell für UV-fotosensible Anwendungen in der Halbleiterfertigung, Leiterplatten-Produktion und Fotolack-Herstellung. Die Polycarbonat-Filterröhre mit gelb durchgefärbtem Cellulosetriacetat garantiert langzeit UV-stabile Performance gemäß CE, WEEE und ROHS Standards.
Warum unser T8 Leuchtmittel Lithoprotect Y520 wählen?
Diese UV-Filterröhre Y520 T8 bietet entscheidende Vorteile für anspruchsvolle Anwendungen:
99,9999% UV-Blockierung - Transmission bei 450 nm liegt bei nur 0,0001%, wodurch die Wellenlänge auf den millionstel Teil abgeklungen ist
Sofortige Verfügbarkeit - Plug-and-Play System für bestehende T8-Fassungen ohne Elektroarbeiten oder Umbauten
Herausragende optische Reinheit - Keine Beeinträchtigung der optischen Eigenschaften oberhalb 520 nm für normale Arbeitsbeleuchtung
Chemische Beständigkeit - Beständig gegen Öle, Fette, schwache Mineralsäuren und ist nicht von chlorkohlenwasserstoffen, ketonen oder aromatischen Lösungsmitteln angelöst
Temperaturstabilität - Funktionsfähig von -90°C bis +120°C für extreme Anwendungsbedingungen
Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete
Die UV-Filterröhre Y520 T5 und T8 Varianten eignen sich für diverse kritische Anwendungen:
Fotolithografie und Halbleiter
Schutz von Photoresists und Wafern in der Mikroelektronik-Fertigung, Druckplatten und Fotolack-Herstellung.
Leiterplatten-Produktion
Sichere Arbeitsplatz-Beleuchtung in Fertigungslinien ohne UV-Kontamination der empfindlichen Materialien.
Forschung, Entwicklung und Produktion
Labor-Beleuchtung für UV-sensitive Experimente und Qualitätskontrolle in der Materialentwicklung.
Pharmazeutische Industrie
Schutz vor UV-Strahlung beim Umgang mit lichtempfindlichen Wirkstoffen und Verpackungsmaterialien.
Für anspruchsvolle Anwendungen bietet das System einen zuverlässiger UV-Schutz unterhalb der kritischen 520 nm Schwelle.
Technische Daten und Spezifikationen
Eigenschaft | Wert | Norm |
|---|---|---|
UV-Blockierung | <520 nm (99,9999%) | Gemäß des unten dargestellten halb logarithmischen Graphen |
Material Hülle | Polycarbonat | Selbstverlöschend |
Filter-Medium | Cellulosetriacetat | Gelb durchgefärbt |
Temperaturbereich | -90°C bis +120°C | Kontinuierlich |
Chemische Beständigkeit | Öle, Fette, schwache Mineralsäuren | Beständig gegen konzentrierte Säuren und Laugen |
Zertifizierung | CE, WEEE, ROHS | Europäische Standards |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen Y520 T5 und T8 UV-Filterröhren?
T8 Röhren haben einen Durchmesser von 25,4mm, T5 Röhren 16mm. Beide verwenden dieselbe UV-Schutz Gelbfolie Y520 Technologie mit identischer Filterleistung unter 520nm.
Wie lange hält eine T8 UV-Filterröhre Y520?
Die Filterröhre ist langzeit UV-stabil und hält typischerweise 3-5 Jahre bei normaler Nutzung. Die innen liegende Leuchtstoffröhre bestimmt die Austauschintervalle.
Welche Leuchtstoffröhren sind kompatibel?
Alle Standard-T8 Leuchtstoffröhren mit G13-Sockel. Nicht geeignet für High Output HO Röhren aufgrund erhöhter Wärmeentwicklung.
Wann sollte die UV-Filterröhre ersetzt werden?
Bei sichtbaren Rissen, Verfärbungen oder wenn UV-Messungen erhöhte Durchlässigkeit unter 520nm zeigen.
Welche Wellenlängen werden genau gefiltert?
Alle Wellenlängen unterhalb von 520nm werden zu 99,9999% blockiert, einschließlich UV-A, UV-B, UV-C und blauem Licht.