UV Leuchtstoffröhren - Zuverlässiger UV-Schutz für professionelle Anwendungen
Verwandeln Sie normale Leuchtstoffröhren kostengünstig in UV-freie Leuchtmittel für Reinräume, Fotolithografie und Mikroelektronik.
Perfekter UV-Schutz unter 520nm für Fotolithografie, Reinräume und Mikroelektronik
In UV Fotosensible Anwendungen kann bereits minimale UV-Strahlung teure Materialien beschädigen und Produktionsprozesse gefährden. Fotoresists, Diazo-Verbindungen und empfindliche elektronische Komponenten reagieren extrem sensibel auf Lichtwellenlängen unterhalb von 520 nm. Herkömmliche Leuchtstoffröhren emittieren trotz Phosphorbeschichtung noch gefährliche UV-Anteile.
Die UV Filterröhre Y520 von Lithoprotect löst dieses Problem durch hochpräzise Filterung. Speziell für uv fotosensible anwendungen entwickelt und blockt zuverlässig alle schädlichen Wellenlängen unter 520nm bei 450 nm etwa 0.0001 Transmission - das bedeutet praktisch vollständige UV-Eliminierung für Bereiche der Gelbräume Fotolithografie, Leiterplatten und Mikroelektronik Fertigung sowie Druckplatten und Fotolack Herstellung.
So funktionieren unsere UV Leuchtstoffröhren
Schritt 1: Vorbereitung der Leuchtstoffröhre
Entfernen Sie die Endkappen Ihrer vorhandenen T5 oder T8 Leuchtstoffröhre. Die UV Filterröhre y520 T5 und T8-Varianten sind für alle Standard-Leuchtmittel mit G5-Sockel geeignet.
Schritt 2: Einsetzen in die Filterröhre
Führen Sie das Leuchtmittel vorsichtig in die Polycarbonatröhre ein. Das System blockiert zuverlässig die Lichtwellenlängen unter 520nm durch die spezielle Filterschicht.
Schritt 3: Lichtdichter Verschluss
Verschließen Sie beide Enden mit den mitgelieferten lichtdichten Endkappen. Prüfen Sie den dichten Abschluss, damit keine UV-Strahlung entweichen kann.
Ergebnis: UV-freie Arbeitsumgebung
Sie erhalten sofort eine normkonforme Gelbbeleuchtung für sensible Arbeitsbereiche ohne teure Neuinstallation.
Produktvarianten und technische Daten
UV-Filterröhre Y520 T5 - Kompakte Lösung für moderne Arbeitsplätze
Für T5-Leuchtstoffröhren mit G5-Sockel optimiert
Typ G-Line Filterung für Fotolithografie-Anwendungen
Lieferumfang: Polycarbonatröhre + 2 lichtdichte Endkappen
UV-Filterröhre Y520 T8 - Standard-Format für bestehende Installationen
Universell einsetzbar in T8-Leuchten
Bewährt in der Fertigung und Fotolack Produktionslinien
Technisches Datenblatt verfügbar in Deutsch und Englisch
Technische Spezifikationen:
UV-Transmission bei 450nm: etwa 0.0001 das bedeutet praktisch null
Temperaturbereich: -90°C bis +120°C
Materialbeständigkeit: Fette, Benzine und Aliphatische Kohlenwasserstoffe, Öle, schwache Säuren
Nicht beständig: Chlorkohlenwasserstoffe, Ketone und Aromatische Lösungsmittel können die Filterfolie angelöst bzw. angequollen beschädigen
Häufig gestellte Fragen
Für welche Leuchtmittel sind die UV-Filterröhren geeignet?
Alle Standard T5 und T8 Leuchtstoffröhren mit G5-Sockel. Auch High-Output (HO) Varianten sind verwendbar.
Wie hoch ist die UV-Blockierung bei 450nm?
Die Transmission beträgt 450 nm etwa 0.0001, was einer millionstel teil abgeklungen Restdurchlässigkeit entspricht.
Sind die Röhren für High-Output (HO) Leuchtmittel geeignet?
Ja, die Temperaturbeständigkeit bis 120°C ermöglicht auch HO-Betrieb ohne Leistungseinbußen.
Welche chemischen Stoffe können die Röhren beschädigen?
Ketonen aromatischen lösungsmitteln angelöst und Chlorkohlenwasserstoffe können die optischen eigenschaften beeinträchtigen. Die montageflüssigkeit dx mf 301 ist jedoch verträglich.
Wie lange ist die Lieferzeit?
Standard-Lieferzeit beträgt 2-5 Werktage ab Bestelleingang.
Sind technische Datenblätter verfügbar?
Ja, detaillierte technisches datenblatt Dokumentation in Deutsch und Englisch auf Anfrage.
Hinweis: Entbinden den Verarbeiter nicht von eigener Prüfung der Eignung für spezifische Anwendungen.