UV-Schutzfolie - Zuverlässiger UV-Schutz für professionelle Anwendungen
Warum UV-Schutzfolie Lithoprotect die beste Wahl für Ihren UV-Schutz ist
Die Lithoprotect UV-Schutzfolie besteht aus gelb durchgefärbtem Cellulosetriacetat und bietet zuverlässigen UV-Schutz unterhalb von 520 nm für anspruchsvolle professionelle Anwendungen. Diese hochspezialisierten Gelbfolien finden Anwendung im Bereich Fotolithografie, Leiterplatten und Mikroelektronik-Fertigung, Druckplatten und Fotolack-Herstellung sowie beim Umgang mit Fotoresisten und Diazofilmen. Die herausragende optische Reinheit und Langzeit-UV-Stabilität machen unsere Produkte zur ersten Wahl für Pharma-Forschung, Entwicklung und Produktion, wo UV-fotosensible Anwendungen höchste Präzision erfordern.
Die 5 wichtigsten Vorteile von Lithoprotect UV-Schutzfolien
Diese UV-Sperrfilter bieten entscheidende Vorteile für professionelle Anwendungen, die höchste Zuverlässigkeit erfordern.
Zuverlässiger UV-Schutz unter 520nm - Die spezielle Durchfärbung des Cellulosetriacetat-Materials blockiert schädliche Wellenlängen zu 99,99%
Herausragende optische Reinheit - Langzeit-UV-stabil ohne Beeinträchtigung der optischen Eigenschaften auch nach Jahren intensiver Nutzung
Vielseitige Produktpalette - Von der UV-Schutz-Gelbfolie Y520 bis zur selbstklebenden YSA520 und UV-Filterröhren für T5/T8 Leuchtmittel
Ausgezeichnete chemische Beständigkeit - Beständig gegen Öle, Fette, Benzine und aliphatische Kohlenwasserstoffe für industrielle Anforderungen
Professionelle Installation - Einfache blasenfreie Verklebung mit spezialisiertem Zubehör wie Kunststoffrakel DXRA100 und Montageflüssigkeit
Mit uns erhalten Sie kostengünstigen UV-Schutz aus normalen Leuchtstoffröhren und UV-freie Leuchtmittel für Gelblicht-Produkte in professioneller Qualität.
So funktioniert die Installation von Lithoprotect UV-Schutzfolien
Die fachgerechte Montage gewährleistet optimale Schutzwirkung und lange Haltbarkeit der UV-Schutzfolien.
Schritt 1: Untergrund vorbereiten
Reinigen Sie die Oberfläche gründlich von Staub, Fett und Rückständen. Eine saubere Basis ist entscheidend für optimale Haftung der selbstklebenden Folien.
Schritt 2: Montageflüssigkeit DXMF301 verwenden
Besprühen Sie die Oberfläche mit der nicht entflammbaren Montageflüssigkeit für repositionierbare, blasenfreie Nassverklebung ohne Rückstände.
Schritt 3: Folie positionieren und ausrakeln
Entfernen Sie die Schutzfolie und positionieren Sie die Gelbfolie. Verwenden Sie den Kunststoffrakel DXRA100 mit Filzkante für kratzfreie Verklebung.
Schritt 4: Kritische Bereiche abdichten
Versiegeln Sie Folienstöße und Randbereiche mit Nahtband YST520 für vollständigen UV-Schutz in allen Bereichen.
(Je nach Produkttyp können auch Polycarbonat-Hülsen oder doppelseitiges Klebeband zum Einsatz kommen.)
Anwendungsgebiete der Lithoprotect UV-Schutzfolien
Diese spezialisierten UV-Schutzprodukte haben sich in kritischen Industriezweigen bewährt, wo präziser Lichtschutz entscheidend ist.
Fotolithografie und Mikroelektronik-Fertigung: Schutz von Fotoresisten und Fotolacken vor ungewollter Belichtung während der Chip-Produktion. Die Transmission bei 450nm von nur 0,0001% verhindert Defekte in empfindlichen Halbleiterprozessen.
Druckplatten-Herstellung: UV-Schutz bei der Verarbeitung lichtempfindlicher Materialien in der Druckindustrie. Beim Umgang mit Fotoresisten und Diazofilmen gewährleisten die Folien optimale Arbeitsbedingungen.
Pharma-Forschung, Entwicklung und Produktion: Schutz UV-sensibler Substanzen vor Degradation. In anspruchsvollen Anwendungen bietet Lithoprotect zuverlässigen UV-Schutz für wertvolle Wirkstoffe und Zwischenprodukte.
Lasertechnik und wissenschaftliche Anwendungen: Präzise Wellenlängenkontrolle für optische Experimente und Messaufbauten, wo spezifische Spektralbereiche ausgeblendet werden müssen.
Häufig gestellte Fragen zu Lithoprotect UV-Schutzfolien
Was ist der Unterschied zwischen Y520 und YSA520?
Die Y520 ist eine nicht-selbstklebende Gelbfolie für die Montage mit Klebeband oder in Hülsen. Die YSA520 verfügt über einen selbstklebenden Acrylat-Klebstoff für direkte Verklebung.
Welche Wellenlängen werden genau blockiert?
Lithoprotect blockt zuverlässig UV-Strahlung unterhalb von 520 nm. Bei 450nm beträgt die Transmission nur 0,0001%, während sichtbares Licht oberhalb 540nm durchgelassen wird.
Wie lange hält die UV-Schutzwirkung?
Die Folien sind langzeit-UV-stabil und behalten ihre Schutzwirkung über Jahre bei ordnungsgemäßer Lagerung und Verwendung ohne Beeinträchtigung der optischen Eigenschaften.
Kann die Folie auf verschiedenen Oberflächen verwendet werden?
Ja, die selbstklebende YSA520 haftet auf allen festen, sauberen Innenflächen. Die Y520 kann mit Klebeband oder in Polycarbonat-Hülsen montiert werden.
Wie entferne ich die selbstklebende Folie wieder?
Die YSA520 lässt sich rückstandsfrei entfernen, wenn sie nicht durch konzentrierte Säuren und Laugen oder aromatische Lösungsmittel angelöst wurde.
Welche Temperaturen verträgt die Folie?
Die Y520 ist von -90°C bis 120°C einsetzbar, die selbstklebende YSA520 von -40°C bis 80°C. Dies macht sie für die meisten industriellen Anwendungen geeignet.